
Was ist MBSR?
MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction – ist ein einfaches und sehr wirksames Achtsamkeitstraining, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. Das Training verbindet Wissen aus der westlichen Psychologie mit Elementen aus der östlichen Meditationspraxis. Es ist weltanschaulich neutral und das Gelernte lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
MBSR wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und seinen Mitarbeitern an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts entwickelt. Seither ist das Übungsprogramm kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt worden. Es wird heute in den USA und in Europa im Gesundheitsbereich, in Schulen und in der Unternehmenswelt eingesetzt.
Was ist TAA?
MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction – ist ein einfaches und sehr wirksames Achtsamkeitstraining, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. Das Training verbindet Wissen aus der westlichen Psychologie mit Elementen aus der östlichen Meditationspraxis. Es ist weltanschaulich neutral und das Gelernte lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
MBSR wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und seinen Mitarbeitern an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts entwickelt. Seither ist das Übungsprogramm kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt worden. Es wird heute in den USA und in Europa im Gesundheitsbereich, in Schulen und in der Unternehmenswelt eingesetzt.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des Programms. Menschen, die das Programm absolviert haben, berichten über ... |
|
• | effektivere Bewältigung von Stresssituationen |
• | Verminderung von körperlichen und psychischen Beschwerden |
• | erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen |
• | verbesserte Konzentration und Erweiterung der sozialen Kompetenz |
• | Stärkung des Selbstvertrauens |
• | mehr Lebensfreude und Vitalität |
Was ist TAA?
Timout at Work (TAA) ist ein Antistresstraining, das speziell für den Arbeitsalltag entwickelt wurde. Die Autoren des Trainings – Rüdiger Standhardt und Cornelia Löhmer – sind erfahrene MBSR-Trainier. Kursinhalte sind bewährte Achtsamkeitsmethoden wie achtsames Innehalten, achtsames Entspannen, Körperwahrnehmung, Atem- und Bewegungsübungen und Sitzmeditation. Dazu gibt es thematische Impulse zur Standortbestimmung und Reflexionsfragen mit dem Ziel, besser mit belastenden Situationen umgehen zu können.
![]() |
|
|